Fehlerbehebungen
- [WP-4675] Koreanische korrekte Wörter werden nicht erkannt und als Rechtschreibfehler unterstrichen
Sehen Sie sich die aktuellen Informationen zu den Produktverbesserungen, Fehlerbehebungen und neuen Funktionen an, die mit jeder Version hinzugefügt werden.
* Der Parameter "compileCustDict", der für die Kompilierung von globalen benutzerdefinierten Wörterbüchern verwendet wurde, ist veraltet. Die Kompilierung von Dateien ist nicht mehr erforderlich, sondern nur noch einfache Textdateien mit entsprechender Formatierung.
*Diese Korrektur wird am 27. Dezember 2022 angewendet, sobald die betroffene Komponente aktualisiert wurde.
Hot-Fix-Release für das Problem mit KI-Anfragen, die zufällig zum Absturz der Anwendung führen.
Hinweis! Wir mussten die ICU-Änderungen, die in v5.26.0 vorgenommen wurden, aufgrund der Probleme, die zu Anwendungsabstürzen mit 5xx-Fehlern führten, zurücknehmen. Diese Änderung gilt sowohl für Cloud- als auch für On-Premise-Produktversionen.
Hinweis! Nur die On-Premise-Produktversion wurde vollständig freigegeben. Die Cloud-Versionist noch in Arbeit. Wir mussten die Cloud-Version, insbesondere die Änderungen an der Backend-Komponente, aufgrund von Problemen, die zu Anwendungsabstürzen mit 5xx-Fehlern führten, zurücknehmen. Alle Änderungen, die im Kern von WProofreader eingeführt wurden, sind jedoch auch in der Cloud-Version verfügbar.
Aktualisierter WProofreader-Kern v3.8.4782:
globalBadge:false
aber wenn sie aktiviert ist, wird sie in der rechten unteren Ecke der Seite platziert. Seine Position kann mit den folgenden Optionen eingestellt werden: badgeOffsetX
, badgeOffsetY
, badgeZIndex
(standardmäßig, badgeOffsetX
= 20, badgeOffsetY
= 20, badgeZIndex
= 1000). Grammatik-Engine. Die Engine eines Drittanbieters, LanguageTool, wurde auf Version 5.9.0 aktualisiert.
Ersetzter Satz-Tokenisierungsmechanismus.
Der alte benutzerdefinierte Satz-Tokenisierungsmechanismus wurde durch das ICU-Wortbruch-Iterator-Tool ersetzt, um die Verarbeitung von Wörtern zu verbessern, die Punkte (Abkürzungen), Bindestriche, Apostrophe, Sonderzeichen, Abkürzungen mit einem Punkt, Besitztümer usw. enthalten. Dieser Ansatz ist für alle Sprachen implementiert, die auf der Hunspell-Rechtschreibprüfungs-Engine basieren.
ignore_mixed_case
beeinflusst und ermöglicht auch ignore_all_caps
[Vor-Ort-Produktversion] Die Konfigurationsdatei des Anwendungsservers (AppServer), AppServer.X.xml, wurde aktualisiert:
Enabled
Tag für SpellCheck
zu Enabled
Attribut: <SpellCheck Enabled="true">
Enabled
Attribut für Model
, GrammarCheck
, Autocomplete
und Autocorrect
Tags.MaxInputSize
der für die Festlegung der maximalen Anzahl von Eingabe-Token für KI-Sprachmodelle in AppServer.X.xml verantwortlich ist. Er erhöht die Flexibilität bei der Steuerung der Modelleingabegröße.[Vor-Ort-Produktversion] Die Konfigurationsdatei des Anwendungsservers (AppServer), AppServer.X.xml, wurde aktualisiert:
fullSizeBadge: true
.globalBadge
Name der Option. Wenn diese Option aktiviert ist, gibt es nur ein globales Abzeichen auf der Seite, das alle Vorschläge auf der Seite zusammenfasst, anstatt separate Abzeichen für jedes Feld zu haben. Standardmäßig ist die Option deaktiviert: globalBadge: false
.disableBadgePulsing
Option. Außerdem wurde mit der Einführung des kleinen Badges der Mechanismus mit der dynamischen Badge-Größe in Abhängigkeit vom Inhalt und dem Textfeld entfernt.Die Quellen der Hunspell-Wörterbücher für die nächsten Sprachen wurden aktualisiert:
[Vor-Ort-Produktversion] Aktualisierte Docker-Konfiguration:
stdout
Sie können also gefunden werden in docker logs
. Beachten Sie, dass die Lizenzaktivierungsprotokolle, die während der Imageerstellung erzeugt werden, in Logs/img_build_logs.tar.gz
.config.ini
und configSSL.ini
wurden entfernt, alle Build-Parameter sind nun ARGs
im Dockerfile
und können auch als ENV-Variablen gesetzt werden.Benutzerdefinierte Wörterbuch-API:
\n,
Space
, Tab
, comma
.[Vor-Ort-Produktversion] Das automatische Installationsskript wurde aktualisiert:
web_server_type
Werte : 1 - Apache HTTP Server, 2 - NGINX, 3 - Andererestart_apache
→ restart_web_server
apache_config_dir
→ web_server_config_dir